Mensch oder Bot? Kennzeichnen Sie Ihre E-Mails mit „von Menschen geschrieben“-Badges

Mensch oder Bot? Kennzeichnen Sie Ihre E-Mails mit „von Menschen geschrieben“-Badges

Mensch oder Bot? Kennzeichnen Sie Ihre E-Mails mit „Von Menschen geschrieben“-Badges

KI ist Segen und Fluch zugleich. Einerseits kann sie Ihnen bei alltäglichen Aufgaben helfen und Ihr Leben erheblich erleichtern – manchmal leistet sie sogar bessere Arbeit als ein frischgebackener Praktikant. Andererseits kann übermäßiger Einsatz von KI dazu führen, dass Sie ganz schön faul werden. Aber das Wichtigste: haben Sie schon einmal versucht, ein komplexes Problem mit einem KI-gestützten Support-Bot zu lösen? Um Himmels willen! Immer mehr Menschen haben die Nase voll von der KI-Überlastung und bevorzugen menschliche Interaktionen.

Aus diesem Grund haben wir einige kostenlose Badges erstellt, die Sie zu Ihren E-Mail-Signaturen (und darüber hinaus) hinzufügen können, um klarzumachen, dass hinter Ihrer E-Mail ein Mensch steckt.

Warum menschliche Interaktionen fördern?

Während der KI-Hype weiter anhält, sind wir möglicherweise nur einen Schritt davon entfernt, beim Öffnen des Kühlschranks von KI-Inhalten überflutet zu werden.

Verstehen Sie mich nicht falsch, es handelt sich hier nicht um eine Schimpftirade über KI. Ich nutze KI regelmäßig und ignoriere mit Vergnügen ihre Vorschläge zu meinen umständlichen Formulierungen.

Es lässt sich nicht leugnen: LLMs können unglaublich hilfreich sein. Verdammt, KI-generierte Inhalte können manchmal einfühlsamer wirken als etwas, das von einem echten Menschen erstellt wurde. Aber ich bin wohl ein Dinosaurier, der in der Interaktion zwischen Menschen mehr Wert sieht.

Wenn Sie also ein Dinosaurier wie ich sind, dann lassen Sie ruhig alle davon wissen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, E-Mails zu lesen, zu verstehen und echte Antworten zu schreiben, zeigen Sie das gern mit einem unserer „zu 100% von Menschen geschrieben“-Badges.

Über unsere „von Menschen geschrieben“-Badges

Unsere Badges wurden zu 100% von Menschen erstellt. Es gibt übrigens mehr als eine Möglichkeit, sie einzusetzen. Hier sind einige Ideen:

  • Sie können sie zu Ihrer E-Mail-Signatur hinzufügen,
  • sie auf Ihrer Website verwenden,
  • oder sie ausdrucken und auf etwas kleben, das Sie selbst gebastelt haben (meine Kinder lieben es zum Beispiel, sich Aufkleber auf die Stirn zu kleben. Ich denke, von KI-generierten echten Menschen sind wir noch weit entfernt 😉).

Also immer, wenn Sie zeigen möchten, dass Sie etwas Eigenes geschaffen haben, helfen Ihnen unsere Badges dabei, diese Botschaft klar zu vermitteln.

Wie fügen Sie Ihren E-Mails einen “von Menschen erstellt”-Badge hinzu?

Es ist ganz einfach:

  1. Laden Sie das Paket mit “von Menschen geschrieben“-Badges herunter.
  2. Wählen Sie den Badge, der Ihnen am besten gefällt.
  3. Fügen Sie den Badge zu Ihrer E-Mail-Signatur hinzu.
Von Menschen geschrieben - Badge-Set

Hier sind Links zu unseren Badges:

Sie brauchen Inspiration, wo Sie einen Badge einfügen können? Sehen Sie sich diese Beispiele für E-Mail-Signaturen an:

Von Menschen erstellte E-Mail-Signatur
"Zu 100% von Menschen geschrieben"-Badge hinzugefügt zu einer E-Mail-Signatur
E-Mail-Signatur mit dem „Von Menschen erstellt“-Badge

Wie beweisen Sie, dass Sie kein Bot sind?

Sie wären überrascht, wie oft diese Frage heutzutage gestellt wird. Versuchen wir also, sie zu beantworten – ganz ohne den Einsatz von KI-Tools.

Ja, das Hinzufügen eines „Keine KI“-Badges zu Ihrer E-Mail-Signatur kann den Eindruck vermitteln, dass Ihre Nachricht von einem Menschen stammt. Aber ehrlich gesagt: auch automatisch generierte E-Mails könnten mit einem solchen Badge versehen sein.

Wie beweisen Sie also am besten, dass Sie kein Bot sind? Hier sind einige Ideen:

  1. Lesen Sie E-Mails sorgfältig.
    Ich weiß nicht, wie Ihre Erfahrungen sind, aber nach allem, was ich bisher gesehen habe, wirken die meisten KI-generierten Antworten zunächst hilfreich, gut formuliert und beruhigend – insbesondere, wenn es um die Bedeutung des Kundenerlebnisses geht. Stellen Sie einem Support-Bot jedoch eine etwas komplexere Frage, erhalten Sie eine wunderbare, grammatikalisch einwandfreie, ausführliche – und dennoch absolut nicht hilfreiche – Antwort. Es ist, als hätte der Bot die Frage gar nicht richtig verstanden, versucht aber trotzdem, eine Antwort zu liefern. Auch schön formuliert bleibt nutzlos eben nutzlos.
  2. Beantworten Sie Fragen.
    Dies ist die natürliche Fortsetzung des obigen Punktes. Oft war ich mir selbst nach der Weiterleitung an einen menschlichen Agenten nicht sicher, ob tatsächlich ein Mensch antwortet. Manchmal lag das daran, dass ich meine Frage mehrfach umformulieren musste, bevor ich überhaupt eine relevante Antwort bekam (oder auch gar keine). Manchmal daran, dass die Antwort zwar von einem echten Menschen kam, aber offensichtlich aus einer vorgefertigten Vorlage stammte – und schlicht nicht zu meinem Anliegen passte. Wenn Sie also eine Frage erhalten, beantworten Sie sie. So einfach ist das. Und wenn Sie die Antwort nicht wissen, ist es viel besser, das offen zu sagen, als die Frage zu ignorieren oder irgendetwas zu erfinden.
  3. Gehen Sie die Extrameile.
    Wenn Sie wirklich positiv auffallen möchten, hören Sie hier nicht auf. Überlegen Sie, wie Sie darüber hinaus weiterhelfen können. Dies ist eine der wirksamsten Methoden, um echte Kundenbindung aufzubauen, und ein Bot wird dabei wahrscheinlich nicht gut abschneiden.
  4. Fügen Sie eine personalisierte E-Mail-Signatur hinzu.
    Obwohl Sie nichts davon abhält, einen Bot mit einer tollen, personalisierten E-Mail-Signatur einzurichten, werden sich die meisten Menschen nicht die Mühe machen, dies zu tun. Deshalb ist eine gut formatierte E-Mail-Signatur mit einem professionellen Foto Ihres echten Gesichts eine kostengünstige und dennoch äußerst wirksame Methode, Ihre Glaubwürdigkeit zu stärken.

Erstellen Sie eine professionelle E-Mail-Signatur mit unserem kostenlosen E-Mail-Signaturgenerator

Fördern Sie eine Kultur mit keinem (oder nur geringem) KI-Einsatz in der gesamten Organisation

Setzt Ihre Organisation nicht überall auf KI? Dann ist es eine gute Idee, Ihre Kunden darüber zu informieren.

Wenn Sie ein kreatives Team haben, das mit viel Herzblut arbeitet, zeigen Sie es – mit einem „von Menschen erstellt“-Badge in jeder E-Mail-Signatur.

Ich bin überzeugt, dass Ihr Team großartige Arbeit leistet. Erschweren Sie ihm diese also nicht, indem Sie es die E-Mail-Signaturen manuell anpassen lassen. Wenn Sie Microsoft 365 nutzen, können wir Sie dabei unterstützen.

Wir haben ein Tool entwickelt, das sich nahtlos in Ihre Datenbank integrieren lässt und automatisch professionelle E-Mail-Signaturen für alle Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen hinzufügt. Die Automatisierung der alltäglichen Aufgabe, eine E-Mail-Signatur einzurichten und aktuell zu halten, ist ein kluger Schritt. Und zwar aus folgenden Gründen:

Und ja – die Lösung ist zu 100% von Menschen entwickelt und wird von einem Support-Team betreut, das ebenfalls zu 100% aus echten Menschen besteht – von uns erhalten Sie keine KI-generierten Antworten.

Lernen Sie das preisgekrönte menschliche Team hinter CodeTwo Email Signatures 365 kennen

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert .