Tag Archives: Fußzeile

E-Mail-Signaturen für Marketing- und Branding-Zwecke

E-Mail-Signaturen für Marketing- und Branding-Zwecke

Wir haben gesehen, wie sich professionelle, mit der visuellen Identität kompatible E-Mail-Signaturen von einem neuen Trend zu Marketing- und Branding-Grundlagen entwickelt haben. Heute halten nur noch die konservativsten Unternehmen an den alten Methoden fest und bestehen darauf, nur den Vor- und Nachnamen in ihre E-Mail-Signaturen aufzunehmen. Die meisten Unternehmen haben das Potenzial von E-Mail-Signaturen für Marketing- und Branding-Zwecke erkannt. Ich zeige Ihnen, wie Sie dieses Potenzial am besten ausschöpfen.

Der Preis für unprofessionelle E-Mail-Signaturen

E-Mail-Signaturen sind zu mehr als nur einem normalen, winzigen Detail der Corporate Identity geworden. Sie sind in jeder einzelnen E-Mail enthalten, die von jedem Mitarbeiter gesendet wird. Es spielt keine Rolle, ob Sie in einem Technologieunternehmen angestellt sind oder nicht – solange Sie E-Mails versenden, werden Menschen Sie danach beurteilen, wie die E-Mail-Signaturen Ihres Unternehmens aussehen. Es zeigt, wie viel Aufmerksamkeit das Unternehmen der Kommunikation mit potenziellen Kunden und Partnern widmet.

Mit anderen Worten, wenn Ihre E-Mail-Signatur beispielsweise Folgendes enthält:

  • defekte Links,
  • Social-Media-Buttons, die auf tote Profile oder Plattformen (wie z. B. G+) verlinken,
  • veraltete Kontaktdaten,
  • defekte Bilder,
  • Filmzitate,
  • nur Ihren Namen,
  • defektes Layout,

gehen Empfänger automatisch davon aus, dass dieser Aspekt außerhalb der Kontrolle Ihres Unternehmens liegt. Und es ist ganz natürlich, mit Annahmen einen Schritt weiter zu gehen und zu denken, dass dies möglicherweise nicht das Einzige ist, was sich der Kontrolle entzieht. Sie verlieren Vertrauen und wertvolle Marketingmöglichkeiten. Aber konzentrieren wir uns nicht darauf, was Sie verlieren können – sehen Sie, was Sie gewinnen können.

Vorteile professioneller E-Mail-Signaturen

Lassen Sie uns für diejenigen, die nicht überzeugt sind, sehen, welche Art von Informationen Sie möglicherweise offenlegen, wenn Sie eine E-Mail mit Ihrer optimierten Signatur senden.

Beispiel-E-Mail-Signatur für Branding und Marketing

Die oben genannten Optionen stehen dafür, wer Sie sind, für wen Sie arbeiten und was Sie tun. Aber das ist noch lange nicht alles, was Sie mit E-Mail-Signaturen tun können. Sie können auch Folgendes einbeziehen:

  • Banner und Logos für Ihre Marketingkampagnen,
  • Werbung für wichtige Produkte und Dienstleistungen,
  • Informationen über kommende Veranstaltungen,
  • Social-Media-Inhalte,
  • Informationen zu Geschäftspartnern und Projekten,
  • Logos erworbener Zertifikate und Auszeichnungen, kommerzielle Videos,
  • andere wichtige Informationen über Ihr Unternehmen,
  • Umfragen zur Kundenzufriedenheit,
  • Links für schnelle Besprechungen und Terminplanung.

Das gleichzeitige Hinzufügen all dieser Elemente zu einer Signatur ist zwar nicht die beste Idee, aber die obige Liste sollte Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie viel Sie mit jeder E-Mail machen können, die von Ihren Mitarbeitern gesendet wird. Die Elemente, die Sie der Signatur hinzufügen, sollten zu dem passen, worauf Sie sich konzentrieren möchten und wer der endgültige Empfänger Ihrer Nachricht ist. Denken Sie daran, dass ein potenzieller Kunde die Signatur als eine Gelegenheit nutzen wird, um einen Einblick in Sie (als Unternehmen) zu erhalten. Dies könnte ein Punkt sein, an dem sie sich für weitere Interaktionen entscheiden oder sich von ihnen zurückziehen.

Ein Beispiel für den Umgang mit E-Mail-Signatur-Marketing

Stärken Sie die visuelle Identität Ihres Unternehmens

Im Allgemeinen bildet die visuelle Identität eine Basis, auf der Sie Ihr Markenvertrauen aufbauen. Es ist die Botschaft, die Sie an alle senden möchten, die mit Ihrem Unternehmen interagieren. Wenn Sie Ihr Branding stärken möchten, muss die Signatur dieselbe Botschaft vermitteln und Ihrer Unternehmensidentität entsprechen.

Marketingstrategien

Vermarkter sind an einem Punkt angelangt, an dem eine effektive Markenwerbung schwieriger als je zuvor ist. In der Regel ignoriert Ihre Zielgruppe Werbeanzeigen, nutzt Werbeblocker oder die Kampagne erreicht sie einfach nicht. Und großartige Werbeangebote haben keinen Sinn, wenn niemand davon weiß. Glücklicherweise können Sie diese Einschränkungen mit E-Mail-Signatur-Marketing umgehen. Die meisten Ihrer Empfänger sind keine zufälligen Personen – Sie wissen, welche Kampagnen für sie von Interesse sein können. Und wenn Sie die E-Mail-Signatur richtig einrichten, werden Marketingbanner immer auffallen.

Was die spezifischen Elemente betrifft, hängt Ihre Wahl davon ab, was Sie erreichen möchten. Social-Media-Links, Artikellinks oder Feeds können Ihrem Publikum zeigen, dass Sie regelmäßig wertvolle Inhalte bereitstellen (hoffentlich machen Sie das!). Diese weniger direkte Art, Ihre Dienstleistungen oder Produkte zu bewerben, ist in der Regel effektiv, da die Empfänger nicht das Gefühl haben, dass sie gezwungen sind, auf Ihre Links zu klicken.

E-Mail-Signatur-Marketing im Einsatz

Wo soll man mit dem Branding in E-Mail-Signaturen anfangen?

Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Im Fall von E-Mail-Signatur-Marketing müssen Sie zuerst die Signatur entwerfen. Es gibt einige Schwierigkeiten, denen Sie an dieser Stelle begegnen könnten.

Nachdem Sie den ersten Teil gelesen haben, haben Sie wahrscheinlich einige Ideen, was Sie in Ihre brandingfreundliche und visuell optimierte E-Mail-Signatur aufnehmen könnten. Sie haben sich um die visuelle Identität gekümmert und alle benötigten Bilder sind schon vorhanden uns einsatzbereit. Jetzt kommt das spezifische Layout der Signatur – wie ordnet man all diese Daten an, damit es gut aussieht? Und dann müssen Sie diese Signatur in HTML konvertieren, um sicherzustellen, dass sie in verschiedenen E-Mail-Clients korrekt angezeigt wird.

Für die meisten Menschen ist das ein bisschen zu viel. Aus diesem Grund haben wir Ihnen einen völlig kostenlosen E-Mail-Signaturgenerator zur Verfügung gestellt. Damit können Sie ganz einfach professionelle HTML-E-Mail-Signaturen erstellen, selbst wenn Sie nicht wissen, was HTML-Code ist. Und wenn Sie nur etwas Inspiration brauchen, können Sie in unserer Galerie der Signaturvorlagen vorgefertigte Vorlagen herunterladen und sie nach Belieben umgestalten.

Nachdem Sie fertig sind, erhalten Sie eine gut gestaltete E-Mail-Signaturvorlage, die mit Ihrem Branding übereinstimmt. Die Sache mit der visuellen Identität und dem Branding ist, dass sie nicht nur für einen einzelnen Mitarbeiter gelten – damit die guten Veränderungen tatsächlich wirken, müssen sie unternehmensweit eingeführt werden. Das Letzte ist also, eine personalisierte Version dieser E-Mail-Signatur für jeden im Unternehmen zu erhalten.

Wie werden E-Mail-Signaturen für das gesamte Unternehmen eingerichtet?

Beim Einrichten von Signaturen für das ganze Unternehmen stehen Sie möglicherweise vor einigen Herausforderungen, die im folgenden Video dargestellt werden:

Jetzt können Sie sehen, dass es nicht so einfach ist, wie es sich anhört. Wenn Sie also E-Mail-Signaturen für alle Mitarbeiter verwalten müssen, benötigen Sie möglicherweise ein spezielles Tool. So könnten Sie zum Beispiel:

  • einheitliches unternehmensweites Branding gewährleisten, ohne Interaktion des Endbenutzers,
  • E-Mail-Signaturen für alle E-Mail-Clients und Mobilgeräte mit wenigen Klicks bereitstellen (keine HTML-Kenntnisse erforderlich),
  • dank eingebetteter Bilder sicherstellen, dass Ihre Branding- und Marketinginhalte immer durchkommen,
  • Signaturregeln anpassen, sodass verschiedene Abteilungen unterschiedliche Signaturelemente haben können (unter Einhaltung Ihrer Richtlinien zur visuellen Identität),
  • sofortige Aktualisierungen aller E-Mail-Signaturen auf einmal vornehmen.

Es könnte der richtige Zeitpunkt sein, Ihr E-Mail-Signatur-Branding mit preisgekrönten Lösungen auf ein höheres Level zu bringen.

Weitere Artikel:

Outlook: E-Mail-Signatur mit verlinktem Bild / Bild aus dem Internet erstellen

Outlook: Email-Signatur mit verlinktem Bild/Bild aus dem Internet erstellen

[Update]: Dieser Beitrag wurde am 02. Oktober 2020 aktualisiert.

Anders als Web-basierte E-Mail-Clients wie Gmail oder OWA, bettet Microsoft Outlook standardmäßig Bilder in E-Mail-Signaturen ein, anstatt nur auf deren Speicherort im Internet zu verlinken.

Eins ist zu bemerken: Verlinkte Bilder haben einige Nachteile (mehr darüber hier). Sie finden jedoch Anwendung dort, wo die kleinere E-Mail-Größe Ihre Priorität ist. Folgen Sie die Anleitung unten, um das Standardverhalten von Outlook zu ändern und verlinkte Bilder / Bilder aus dem Internet zu nutzen.

Continue reading

In Thunderbird E-Mail-Signatur einrichten

In Thunderbird Email-Signatur einrichten

[Update]: Dieser Beitrag wurde am 20. August 2020 aktualisiert.

Der vorliegende Artikel beschreibt drei Methoden, wie Sie eine E-Mail-Signatur in Mozilla Thunderbird erstellen. Sie können dies erreichen, indem Sie:

  • einen HTML-Code direkt in den Account-Einstellungen verwenden,
  • eine HTML-Datei mit E-Mail-Signatur importieren,
  • die Signatur als Teil des E-Mail-Inhalts erstellen und sie in die Thunderbird-Einstellungen kopieren.
Continue reading

E-Mail-Signatur für Exchange Server 2016

Exchange Server 2016: Email-Signatur erstellen

[Update]: Dieser Beitrag wurde am 15. Oktober 2020 aktualisiert.

Die wahrscheinlich größte Überraschung hinsichtlich des Release von Exchange 2016 war dessen Ähnlichkeit zu Exchange 2013. Hinsichtlich der E-Mail-Signaturverwaltung gibt es kaum Unterschiede (wenn Sie mit der 2013-Version vertraut sind, sehen Sie bald, was ich meine). Viele von Ihnen hatten möglicherweise jedoch keine Gelegenheit, mit Exchange 2013 herumzuspielen. Machen wir uns also an die Arbeit:

Continue reading

E-Mail-Signatur für Gmail erstellen

Email-Signatur für Gmail/Google Apps erstellen

[Update]: Dieser Beitrag wurde am 22. Januar 2021 aktualisiert.

Möchten Sie eine E-Mail-Signatur in Gmail (Google Mail) oder Google Workspace (früher G Suite) erstellen oder ändern? Dann folgen Sie die Anweisungen aus diesem Beitrag.

Wichtig: Bevor Sie anfangen, vergewissern Sie sich, dass der Nur-Text-Modus nicht aktiviert ist. Hier erfahren Sie, wie das geht.

Continue reading

So erstellen und ändern Sie eine E-Mail-Signatur in Outlook im Web (Microsoft 365 / Office 365)

Erstellen und Hinzufügen einer Signatur in Office 365 OWA

[Update]: Dieser Beitrag wurde am 29. März 2021 aktualisiert.

Dieser Artikel zeigt, wie Sie E-Mail-Signaturen in dem Web-E-Mail-Client von Microsoft 365 (früher Office 365) bearbeiten. Möchten Sie erfahren, wie Sie unternehmensweite E-Mail-Signaturen in einer Microsoft 365-Organisation einrichten? Dann besuchen Sie diesen Blogbeitrag.

1. Öffnen Sie Outlook im Web: Entweder mit einem Klick auf der Outlook-App auf der Office 365-Startseite oder über diesen direkten Link.

E-Mail-App in Office 365

2. Oben rechts klicken Sie auf das Zahnradsymbol und scrollen Sie nach View all Outlook settings.

View all Outlook settings

3. In dem Navigationsbereich links gehen Sie auf Mail > Compose and reply. Den Editor für E-Mail-Signaturen finden Sie direkt unter der Überschrift Email signature. Im eingeblendeten Fenster geben Sie den Signatur-Text ein. Dann fügen Sie Bilder oder Hyperlinks und formatieren Sie den Text.

Hinweis: Dieser Signaturgenerator bietet zahlreiche, professionelle Signaturvorlagen. Einfach die Vorlage mit Ihren Kontaktdaten ausfüllen, in den OWA-Signatureditor einfügen und kostenlos genießen.

Signatureditor in Outlook im Web

Es ist leider nicht möglich, mehrere Signaturen für ein einzelnes Postfach zu erstellen und zu nutzen.

Unter dem Signatureditor finden Sie zwei Kontrollkästchen (siehe Bild unten), mit denen Sie Ihren E-Mails die Signatur automatisch hinzufügen:

  • Automatically include my signature on new messages that I compose fügt die Signatur jedes Mal hinzu, wenn Sie eine neue Nachricht in Outlook im Web schreiben.
  • Automatically include my signature on messages I forward or reply to fügt dieselbe Signatur später in Ihrer E-Mail-Konversation hinzu.

Jetzt speichern Sie die Änderungen und schließen Sie das Fenster.

Signatureditor in Outlook im Web 2

Wenn Sie eine oder beide Optionen eingecheckt haben, wird die Signatur beim Verfassen einer neuen E-Mail (und / oder einer Antwort oder Weiterleitung) angezeigt:

Beispiel-E-Mail-Signatur in Outlook im Web

Wenn Sie keines der Kontrollkästchen eingecheckt haben, können Sie Ihre Signatur weiterhin manuell im Nachrichtenfenster hinzufügen.

E-Mail-Signatur in Outlook im Web manuell einfügen

Software-Tipp

Möchten Sie unternehmensweite E-Mail-Signaturen in Office 365 zentral erstellen und verwalten? Dann CodeTwo Email Signatures 365 ist die Lösung für Sie! Sie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber den Boardmitteln in Microsoft 365. Zu diesen zählen unter anderen:

  1. Integrierter, grafischer HTML-Editor für Signaturvorlagen;
  2. Einfaches Hinzufügen eingebetteter oder verlinkter Grafiken;
  3. Dynamische Platzhalter, die Benutzerdaten ausfüllen;
  4. Signaturen eingefügt beim E-Mail-Schreiben;
  5. Unterstützung für alle Geräte und E-Mail-Clients.

Mehr über die Software erfahren

Unternehmensweite E-Mail-Signatur in Office 365

Unternehmensweite E-Mail-Signatur in Office 365

Wichtig: Die aktuelle Version dieses Beitrags finden Sie hier.

Aus der nachfolgenden Anleitung erfahren Sie, wie man mit dem integrierten Tool von Office 365 eine unternehmensweite E-Mail-Signatur oder einen Disclaimer einrichtet. Ähnlich wie die meisten modernen Lösungen für E-Mail-Fußzeilen unterstützt das Tool auch HTML-Inhalt wie Tabellen, Bilder und Schriftformatierung. Im Gegensatz zu Google Apps for Business o.Ä. ermöglicht das Tool ebenfalls Erstellung einer automatisch personalisierten Anwendersignatur. Auf eine ziemlich unschöne Einschränkung stößt man allerdings in Antworten und Weiterleitungen – dort erscheinen die Signaturen übereinandergestapelt, am Ende der Nachricht. Es fehlt zudem eine Vorschaumöglichkeit auf der Enduserseite (Mehr erfahren…). Continue reading

Welche Angaben sollte eine private E-Mail-Signatur enthalten?

Eine private E-Mail-Signatur gehört heute zum Personal Branding ebenso wie ein Blog, eine Webseite oder ein Social Media Channel. Es lohnt, etwas Zeit in die Gestaltung der Fußzeile zu investieren. Denn, für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. blog-sygnatury-11

Erfahren Sie, welche Daten Sie unbedingt in Ihre private E-Mail-Signatur mit aufnehmen sollten.

Private E-Mail-Signatur

Continue reading

E-Mail-Fußzeile in Outlook.com

E-Mail-Fußzeile in Outlook.com

Es stellt sich heraus, dass die Einrichtung einer Fußzeile in dem Webpanel von Outlook.com anders abläuft als in Office 365 OWA. Wir zeigen Ihnen, wie man das anstellt:

1. Loggen Sie sich zu Ihrem Outlook.com-Account ein und klicken Sie auf das kleine Zahnrad-Symbol oben rechts. Wählen Sie Weitere E-Mail-Einstellungen aus (Abb. 1).

Erweiterte Optionen

Abb. 1: Zahnrad-Symbol und Option „Weitere E-Mail-Einstellungen“.

Continue reading